Das Reginenhaus ist fest in der Region verankert und liegt im Schatten der Pfarrkirche St. Regina, die als eine der Schönsten im gesamten Bistum gilt. Die Einrichtung ist umgeben von Grün und strahlt Ruhe und Beschaulichkeit aus – so wie es viele Menschen im Alter gern haben. Zwar ist das Reginenhaus bereits gut 110 Jahre alt. An Modernität und Komfort lässt es hingegen nichts vermissen.
Die Architkur ist hell und freundlich. Die Zimmer sind mit TV, Telefon und ebenerdigen Duschen ausgestattet. 71 Vollzeit- und fünf Kurzzeitpflegeplätze bietet die Seniorenresidenz.
Es soll den Seniorinnen und Senioren an nichts fehlen – mit diesem Leitsatz geht man im Reginenhaus ans Werk. Der Soziale Dienst sorgt für einen abwechslungsreichen, phantasiereiche gestalteten Tag. In der Cafeteria gibts zum gemütlichen Plausch Kaffee und Kuchen. Friseur, Fußpflege, Physiotherapie – all das findet man vor Ort.
Die Atmosphäre ist familiär. Aufgeteilt ist das Reginenhaus in zwei Wohnbereiche mit 35 und 36 Plätzen. Es zählt damit zu den überschaubar großen Einrichtungen des Verbundes katholischer Altenhilfe Paderborn e.V., dem sich das Reginenhaus im Jahr 2022 angeschlossen hat.
Reginenhaus
Sankt-Reginen-Platz 9
59069 Hamm
Tel. 02385/7700
reginenhaus @ vka-pb.de
Ab sofort firmiert der VKA unter seinem neuen Namen „Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V.“. Getreu dem Motto: Zusammen sind wir viele – gemeinsam sind wir eins. In unseren verschiedenen Einrichtungen und Diensten kommen Menschen aus unterschiedlichen Nationen, Regionen und Städten zusammen. Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Fachlichkeiten und Lebensgeschichten.
Unser Verbund zeichnet sich durch eine Gemeinschaft der Vielfalt unter einem Dach aus. Dem wollen wir mit neuem Namen und Logo auch ein klares Zeichen setzen. Das gemeinsame Ziel etwas zu bewegen und Menschen zu helfen als auch die Werte, die wir teilen, schaffen eine starke Verbindung. Sie bieten Orientierung und Sicherheit – für einen starken Verbund, in dem niemand allein ist.